Hausaufgaben für Nathalie

Matumic

Matumic

Nathalie, Ich brauche viele hilfe bitte......Would you mind checking my homework for grammatical errors because i know there is quite a few? and grammer really counts on this goofy paper i had to write. Emil und die Detektive..... Hast du das büch gelesen? P.S. sorry for the weird spacing........ Vielen Dank Emil und die Detektive Paper Das Film ist im 2001, und das Büch ist in den zwanziger Jahren. Im Film, Emils mutter schickt ihn ein Brief mit ein Bild und im das Büch, schickt sie ihn nichts. Im büch, liebt er seine Mutter, und im Film, hasst er seine Mutter. Im film, es ist nicht seine Geburtstag, und im büch, es ist seine Geburtstag im beginnen. Emils Mutter wohnt im Canada im film, und im büch, Emil wohnt mit seine Mutter. Im büch, Emil wohnt mit seine Mutter, und im film, wohnt er mit sein Vater. Emils vater ist tot im büch, und im film, ist er lebendig. Emils vater hat ein auto im film und hat ein Autounfall, und hat keine auto im büch, weil er tot ist. Emil besucht sein vater im Krankenhaus im film, und im büch, besucht er ihn nicht. Emils mutter schickt ihn geld im film, und im büch, schickt sie ihn nichts, weil wohnt er mit seine mutter. Im büch, Emil hat keine drache, und im film, hat er eine drache. Im büch, Emil geht in die Schule, und im film, geht er nicht im Schule. Emil besucht ein Karneval im film, und besucht er keine Karneval im büch. Emil und ein Freund haben Schuhe gestohlen im film, und im büch, haben sie keine schuhe gestohlen. Im Film, im den Zug, der mann hat ein Grausigkeitbuch gelesen, und im büch, hat er die Zeitung gelesen. Am Zug, Emil trinkt Alkohol und Durchläufe heraus, und im büch, trinkt Emil keine alkohol. Er trägt rote schuhe im film, und im büch, trägt er keine rote schuhe. Grundheis trägt ein steifen hut im büch, und im film, trägt er keine steifen hut. Emil trägt eine Anzug im büch, und trägt er straße klamotten im film. Emil geht nach Berlin im büch, und im film, besucht er für seine Geld. Grundheis spricht am telefon mit seine Handi im film, und haben sie keine Handi in den zwanziger Jahren im büch. Grundheis hat Gummihandschuhe an im film, und hat keine Gummihandschuhe an im büch. Die Leute sprechen mit Straße telefone im film, und nie sprechen mit Straße telefone im büch, weil Straße telefone neu alt im den zwanziger Jahren sind. Gustav trägt brille im film, und im büch, trägt er keine brille. Im film, Emil hat ein Orange gestohlen, und im büch, hat er nichts gestohlen. Gustav hat viele freunde im büch, und im film, hat er keine freunde. Viele kinder war straße tanzen im film, und im büch, keine kinder war straße tanzen. Emil hat keine Stecknadel im film, und im büch, hat er eine Stecknadel. Gustav hat keine hupe im film, und im büch, hat er eine hupe im seine tasche. Die Kinder haben ein hund im film, und im büch, haben sie keine hund. Emil hat ein imposter im film wie heißt Gypsy, und im büch, hat Emil keine imposter. Gustavs mutter gibt ein Mann den Finger im film, und im büch, gibt sie keine Männer den Finger. Pony hat ein Kreditkarte im film, und im büch, hat sie keine kreditkarte. Pony macht die planne im film, und macht Emil die planne im büch. Die Aufzüge waren “aktivierte Stimme” im film, und im büch glaube ich sie haben keine aufzügen. Die Kinder benutzen das Komputer mit internet und benutzt ein “telephone tracking device” für suchen für den dieb im film, und hatte keine von diesem im büch. Pony war sehr “Mädchen” wie im Buch mit Röcken und Kleidern, und im Film war sie sehr “Junge” wie. Sie haben viele kinder im film, und im büch, haben sie bloß 24 kinder. Der Reporter war eine frau im film, und im büch, der Reporter war ein mann. Der taxi läuft durch ein rotes licht im film, und im büch, der taxi läuft nicht durch ein rotes licht. Am ende im film, die kinder kauften ein neues auto und im büch, kauften sie ein elektrischer Haartrockner. Ich möchte den Film mehr, weil er mehr mit großem Detail zeigte. Meisten der Zeit hatte ich keine Idee, was an in das Buch ging. Ich möchte sehen was die Leute aussahen wie und was sie Tün. Das Büch macht mich müde und sehr langweilig. Der Film hielt meine Aufmerksamkeit außerdem.
(deleted)

(deleted)

Hi there, yes, I have actually read this book a long time ago. When do you have to hand in your homework?
Matumic

Matumic

Haaaa umm, well I already handed it in the day after I posted this, but she still has to correct everyones which will take a while. She is handing them back after she has corrected everyones, so everyone can fix there grammar for more points. Its out of 200 points, 100 for 50 differences, 100 for grammar. I hope you understood everything I was trying to say, at least to an extent. It took about 2 and a half hours to write. :x
Matumic

Matumic

Yeah its probably gonna be due on Tuesday or Wednesday, since we're getting them back on Monday for corrections. Cheers
(deleted)

(deleted)

A few more questions: what do you mean when you say a "Grausigkeitbuch", is it a horror book? Also what is "Durchläufe"? And "Die Aufzüge waren “aktivierte Stimme” im film, und im büch glaube ich sie haben keine aufzügen." Thanks
(deleted)

(deleted)

Two more: what do you mean by "und im film, besucht er für seine Geld "? "In the movie he visits for his money". Mmh, not sure.... Also what is a "imposter"?
Matumic

Matumic

"Grausigkeitbuch" is a horror book according to my teacher. I think I meant läufe durch (run through?) "Die Aufzüge waren “aktivierte Stimme” im film, und im büch glaube ich sie haben keine aufzügen." The elevators were voice activated in the film, and in the book i don't think they had any elevators. Danke
Matumic

Matumic

Es tut mir Leid. Und im film, sucht er für seine Geld. And in the movie, he searches for his money... Sorry I was kind of in a hurry when I wrote it
(deleted)

(deleted)

No worries, I'm sure we can work it out. I should have it done within the next hour.
Matumic

Matumic

imposter=imposter ich weiss nicht. According to http://babelfish.altavista.com/tr
(deleted)

(deleted)

Gustavs mutter gibt ein Mann den Finger im Film, und im Buch, gibt sie keine Männer den Finger. ? Not sure about that one either...
Matumic

Matumic

Haha Gustavs mutter gibt ein Mann den Finger im Film, und im Buch, gibt sie keine Männer den Finger. Gustavs mother give a man the finger (middle finger) in the film, in the book she doesn't give any man the finger. Haaa, Frau said we could use that as a difference. Hast du das Film gesehen?
(deleted)

(deleted)

alright, that finger... I see :wink: No I haven't seen the movie and it is ages ago that I have read the book.
(deleted)

(deleted)

Here we are: Emil und die Detektive Der Film ist von 2001 und das Buch ist in den zwanziger Jahren geschrieben worden. Im Film schickt Emils Mutter ihm einen Brief mit einem Bild und im Buch schickt sie ihm nichts. Im Buch liebt er seine Mutter und im Film hasst er sie. Am Anfang des Buches hat Emil Geburstag, aber im Film hat er nicht Geburstag. Im Film wohnt Emils Mutter in Kanada und er wohnt bei seinem Vater, aber im Buch wohnt Emil bei seiner Mutter. Im Buch ist Emilas Vater tot, aber im Film ist er lebendig. Emils Vater hat im Film ein Auto und hat einen Autounfall, aber im Buch hat er kein Auto weil er tot ist. Im Film besucht Emil seinen Vater im Krankenhaus und im Buch besucht er ihn nicht. Emils Mutter schickt ihm Geld im Film, aber im Buch schickt sie ihm nichts, weil er bei ihr wohnt. Im Buch hat Emil keinen Drachen, aber im Film hat er einen Drachen. Im Buch geht Emil in die Schule, aber im Film geht er nicht in die Schule. Emil besucht einen Karneval im Film und im Buch besucht er keinen Karneval. Emil und sein Freund stehlen im Film Schuhe und im Buch stehlen sie keine. Im Film liest der Mann ein grausiges Buch im Zug, aber im Buch liest er die Zeitung. Im Film trinkt Emil Alkohol und im Buch trinkt er keinen Alkohol. Im Film trägt Emil rote Schuhe und im Film trägt er keine roten Schuhe. Grundheis trägt einen steifen Hut im Buch und im Film trägt er keinen steifen Hut. Emil trägt einen Anzug im Buch, aber im Film trägt er Strassenklamotten. Im Buch geht Emil nach Berlin, und im Film sucht er Geld. Grundheis benutzt im Film ein Handy, aber im Buch gab es in den zwanziger Jahren noch keine Handys. Grundheis hat Gummihandschuhe an im Film, und er hat keine Gummihandschuhe an im Buch. Die Leute benutzen Telefonzellen im Film, aber im Buch benutzen sie keine Telefonzellen, weil es die in den zwanziger Jahren noch nicht gab. Gustav trägt eine Brille im Film und im Buch trägt er keine Brille. Im Film klaut Emil eine Orange, aber im Buch nicht. Gustav hat viele Freunde im Buch, aber im Film hat er keine Freunde. Viele Kinder tanzen im Film auf der Strasse, aber im Buch tanzen keine Kinder uaf der Strasse. Emil hat keine Stecknadel im Film, aber im Buch, hat er eine Stecknadel. Gustav hat keine Hupe im Film, aber im Buch hat er eine Hupe in seine Tasche. Die Kinder haben einen Hund im Film, aber im Buch, haben sie keinen Hund. Emil kennt einen Betrüger im Film der Gypsy heisst, aber im Buch kennt Emil keinen Betrüger. Gustavs Mutter zeigt im Film einem Mann den Mittelfinger, aber im Buch zeigt sie keinem Mann den Mittelfinger. Pony hat ein Kreditkarte im Film, aber im Buch hat sie keine Kreditkarte. Pony macht die Pläne im Film, aber Emil plant alles im Buch. Die Aufzüge im Film wurden durch Stimme aktiviert, aber im Buch gab es gar keine Aufzüge. Im Film benutzen die Kinder einen Computer mit Internetanschluss und einer "Telefon-Aufspür-Vorrichtung" um den Dieb zu finden, aber im Buch machen sie das nicht. Pony ist im Buch ein echtes “Mädchen” mit Röcken und Kleidern, aber im Film ist sie mehr wie ein Junge (im Film ist sie burschikos). Sie haben viele Kinder im Film, aber im Buch haben sie bloß 24 kinder. Der Reporter ist eine Frau im Film, aber im Buch ist der Reporter ein Mann. Das Taxi fährt durch eine rote Ampel im Film, aber im Buch fährt das Taxi nicht durch eine rote Ampel. Am Ende des Filmes kaufen die Kinder ein neues Auto, aber im Buch kaufen sie einen elektrischen Haartrockner. Ich mochte den Film lieber, weil er mehr Detail zeigte. In dem Buch hatte ich die meiste Zeit keine Ahnung was los war. Mir ist es wichtig zu sehen wie die Leute aussahen und was sie tun. Das Buch fand ich sehr langweilig und es hat mich müde gemacht. Der Film hat meine Aufmerksamkeit mehr gefangen gehalten.
Matumic

Matumic

Ahhh, WUNDERBAR! You're too kind Nathalie. I'll make sure to buy Rocket German Level II only because of you, but first I got to start Rocket German Level 1. (Finishing up Rocket Spanish Level 1) By the way, hows RG part two coming? When do you expect to release it, end of March? Vielen Dank Wieder! Schönen Tag!
(deleted)

(deleted)

Hi there, no worries, I hope it helps. By the way, the word "Grausigkeitbuch" doesn't exists. It's called a "Horrorgeschichte" or "Horrorbuch" or "Horrorfilm" in German. However you can call is a "grausiges Buch" or "grausame Geschichte". I think it looks more like end of April, but we will release Italian at the end of March. Will keep you updated.
Matumic

Matumic

So much for using online translators......... http://babelfish.altavista.com/ How bout the release of Rocket Chinese (Mandarin)?
(deleted)

(deleted)

We are busy recording Chinese as well, so we will hopefully release Rocket Chinese sometime in May. :D
Matumic

Matumic

Since my emails never get answered about this subject and since you seem to know whats going on......... Any idea when the transcripts for Rocket Japanese will be put into Hiragana?
(deleted)

(deleted)

Hey, yes we have the transcripts available in Japanese writing and will add them to the Rocket Japanese members area by the end of the week. I'll post an update on the Japanese forum once they are there. :D
(deleted)

(deleted)

Hi again, have you checked them out already? They are there now. Have fun!
Matumic

Matumic

Yes I have, I can read it all. Thanks Again

Ask a question or post a response

If you want to ask a question or post a response you need to be a member.

If you are already a member login here.
If you are not a member you can become one by taking the free Rocket German trial here.