Nathalie,
Ich brauche viele hilfe bitte......Would you mind checking my homework for grammatical errors because i know there is quite a few? and grammer really counts on this goofy paper i had to write. Emil und die Detektive..... Hast du das büch gelesen?
P.S. sorry for the weird spacing........
Vielen Dank
Emil und die Detektive Paper
Das Film ist im 2001, und das Büch ist in den zwanziger Jahren. Im Film, Emils mutter schickt ihn ein Brief mit ein Bild und im das Büch, schickt sie ihn nichts. Im büch, liebt er seine Mutter, und im Film, hasst er seine Mutter. Im film, es ist nicht seine Geburtstag, und im büch, es ist seine Geburtstag im beginnen. Emils Mutter wohnt im Canada im film, und im büch, Emil wohnt mit seine Mutter. Im büch, Emil wohnt mit seine Mutter, und im film, wohnt er mit sein Vater. Emils vater ist tot im büch, und im film, ist er lebendig. Emils vater hat ein auto im film und hat ein Autounfall, und hat keine auto im büch, weil er tot ist. Emil besucht sein vater im Krankenhaus im film, und im büch, besucht er ihn nicht. Emils mutter schickt ihn geld im film, und im büch, schickt sie ihn nichts, weil wohnt er mit seine mutter. Im büch, Emil hat keine drache, und im film, hat er eine drache. Im büch, Emil geht in die Schule, und im film, geht er nicht im Schule. Emil besucht ein Karneval im film, und besucht er keine Karneval im büch. Emil und ein Freund haben Schuhe gestohlen im film, und im büch, haben sie keine schuhe gestohlen.
Im Film, im den Zug, der mann hat ein Grausigkeitbuch gelesen, und im büch, hat er die Zeitung gelesen. Am Zug, Emil trinkt Alkohol und Durchläufe heraus, und im büch, trinkt Emil keine alkohol. Er trägt rote schuhe im film, und im büch, trägt er keine rote schuhe. Grundheis trägt ein steifen hut im büch, und im film, trägt er keine steifen hut. Emil trägt eine Anzug im büch, und trägt er straße klamotten im film. Emil geht nach Berlin im büch, und im film, besucht er für seine Geld. Grundheis spricht am telefon mit seine Handi im film, und haben sie keine Handi in den zwanziger Jahren im büch. Grundheis hat Gummihandschuhe an im film, und hat keine Gummihandschuhe an im büch. Die Leute sprechen mit Straße telefone im film, und nie sprechen mit Straße telefone im büch, weil Straße telefone neu alt im den zwanziger Jahren sind. Gustav trägt brille im film, und im büch, trägt er keine brille. Im film, Emil hat ein Orange gestohlen, und im büch, hat er nichts gestohlen. Gustav hat viele freunde im büch, und im film, hat er keine freunde. Viele kinder war straße tanzen im film, und im büch, keine kinder war straße tanzen. Emil hat keine Stecknadel im film, und im büch, hat er eine Stecknadel. Gustav hat keine hupe im film, und im büch, hat er eine hupe im seine tasche. Die Kinder haben ein hund im film, und im büch, haben sie keine hund. Emil hat ein imposter im film wie heißt Gypsy, und im büch, hat Emil keine imposter. Gustavs mutter gibt ein Mann den Finger im film, und im büch, gibt sie keine Männer den Finger.
Pony hat ein Kreditkarte im film, und im büch, hat sie keine kreditkarte. Pony macht die
planne im film, und macht Emil die planne im büch. Die Aufzüge waren aktivierte Stimme
im film, und im büch glaube ich sie haben keine aufzügen. Die Kinder benutzen das Komputer
mit internet und benutzt ein telephone tracking device für suchen für den dieb im film, und
hatte keine von diesem im büch. Pony war sehr Mädchen wie im Buch mit Röcken und
Kleidern, und im Film war sie sehr Junge wie. Sie haben viele kinder im film, und im büch,
haben sie bloß 24 kinder. Der Reporter war eine frau im film, und im büch, der Reporter war
ein mann. Der taxi läuft durch ein rotes licht im film, und im büch, der taxi läuft nicht durch ein
rotes licht. Am ende im film, die kinder kauften ein neues auto und im büch, kauften sie ein
elektrischer Haartrockner.
Ich möchte den Film mehr, weil er mehr mit großem Detail zeigte. Meisten der Zeit hatte ich
keine Idee, was an in das Buch ging. Ich möchte sehen was die Leute aussahen wie und was sie
Tün. Das Büch macht mich müde und sehr langweilig. Der Film hielt meine
Aufmerksamkeit außerdem.